Forschung und Lehre
Forschung
- Empirische Bildungsforschung
- Soziale Ungleichheitsforschung
- Methoden der quantitativen empirischen Sozialforschung
- Arbeitsmarktforschung bzgl. sozialer Ungleichheiten
Lehrveranstaltungen
Im aktuellen Semester:
- Empirisches Forschungspraktikum Teil I und Teil II (in deutscher und englischer Sprache)
- Betreutes Rechnen mit Stata für Bachelor- und Masterstudierende
- Basismodul Wissenschaftliche Arbeitstechniken
In vorherigen Semestern:
- Abschlussbereich (Seminar zur Vorbereitung auf Bachelor- und Masterthesen)
- Übung zur Vorlesung 'Einführung in die sozialwissenschaftliche Datenanalyse' (Teil 1 und Teil 2)
- Historische und aktuelle Aspekte der Grundschulpädagogik 2/ Grundschule als professionelles Handlungs- und Forschungsfeld (am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik)
- Wissenschaftliches Arbeiten für Lehramtsstudierende/ Verfassen von Hausarbeiten leicht gemacht (am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik)