Der Hohe Vertreter für die GASP/ESVP
The High Representative for the Common Foreign and Security Policy 1999-2009: A Strong Catalyst for the European Union’s International Role?
Konferenz zum Hohen Vertreter für die GASP/ESVP in Würzburg
Am 21. und 22. Januar 2010 fand am Institut für Politikwissenschaft und Sozialforschung der Universität Würzburg eine internationale Konferenz zum Thema "The High Representative for the Common Foreign and Security Policy 1999-2009: A Strong Catalyst for the European Union’s International Role?" statt. Die Expertentagung ging auf eine gemeinsame Initiative von Prof. Dr. Gisela Müller-Brandeck-Bocquet, Professorin für Europaforschung und Internationale Beziehungen an der Universität Würzburg, und des Jean-Monnet-Programms zurück und wurde von der Europäischen Kommission finanziell unterstützt.
Publikation zur Tagung
Der Band mit Beiträgen der Konferenzteilnehmer ist - herausgegeben von Gisela Müller-Brandeck-Bocquet und Carolin Rüger - im Mai 2011 bei Nomos erschienen. Er trägt den Titel The High Representative for the EU Foreign and Security Policy – Review and Prospects. Informationen zur Publikation finden Sie hier.
Fotonachlese der Konferenz
Walter Kolbow, ehemaliger stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion und ehemaliger Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung, Kerstin Westphal, Mitglied des Europäischen Parlaments, Georg Rosenthal, Oberbürgermeister der Stadt Würzburg, Seine Exzellenz Jean Asselborn, Außenminister von Luxemburg, sowie Eberhard Grötsch, Unterbezirksvorsitzender der SPD Würzburg-Stadt.