piwik-script

English Intern
Institut für Politikwissenschaft und Soziologie

Lehrforschungsprojekte

Die Virtuelle Hochschule Bayern förderte und fördert den Lehrstuhl mit insgesamt 125.000 Euro. Drei Online-Kurse wurden bereits erfolgreich entwickelt und durchgeführt. Derzeit steht der vhb-Kurs "Die Theorien der Internationalen Beziehungen" allen Studierenden offen.

Theorien der Internationalen Beziehungen

Finanziert wird das e-learning-Projekt "Theorien der Internationalen Beziehungen" durch die Virtuelle Hochschule Bayern. Wir arbeiten dabei im Konsortium mit dem Jean-Monnet-Lehrstuhl von Prof. Dr. Daniel Göler, Universität Passau.

Projektlaufzeit: 01.09.2017 bis 31.08.2018

Finanzvolumen: 45.000 Euro

Projektleiterin: Prof. Dr. Gisela Müller-Brandeck-Bocquet

Wissenschaftliche Mitarbeiterin: Anja Zürn

Zum Kurs

Internationale Organisationen – Bausteine der Global Governance (ausgelaufen)

Finanziert wurde das e-learning-Projekt "Internationale Organisationen – Bausteine der Global Governance" durch die Virtuelle Hochschule Bayern. Wir arbeiten dabei im Konsortium mit dem Jean-Monnet-Lehrstuhl von Prof. Dr. Daniel Göler, Universität Passau.

Projektlaufzeit: 01.08.2015 bis 31.08.2016

Finanzvolumen: 40.000 Euro

Projektleiterin: Prof. Dr. Gisela Müller-Brandeck-Bocquet

Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Manuel Pietzko

Deutschland, Frankreich und Europa (ausgelaufen)

Finanziert wurde das e-learning-Projekt "Deutschland, Frankreich und Europa: Genese, Wirkungsweise, Erträge und Zukunft des Motors der Integration" durch die Virtuelle Hochschule Bayern. Wir arbeiteten dabei im Konsortium mit dem Jean-Monnet-Lehrstuhl von Prof. Dr. Daniel Göler, Universität Passau.

Projektlaufzeit: 01.01.2014 bis 28.02.2015

Finanzvolumen: 40.000 Euro

Projektleiterin: Prof. Dr. Gisela Müller-Brandeck-Bocquet

Wissenschaftlicher Mitarbeiter: Timo Lowinger