
Wie regeln Menschen Probleme, wenn der Staat schwach ist? Ähneln sich die Vorgehensweisen in der Antike und der Moderne? Der einBLICK der Universität berichtete über die neuen Publikationen der DFG-Forschungsgruppe LoSAM.
moreOn this page you will find the latest news from the Chair of Comparative Politics and German Government. Older, already archived news can be found in the archives. The latest news from the Institute for Political Science and Sociology can be found on the Institute’s homepage.
Wie regeln Menschen Probleme, wenn der Staat schwach ist? Ähneln sich die Vorgehensweisen in der Antike und der Moderne? Der einBLICK der Universität berichtete über die neuen Publikationen der DFG-Forschungsgruppe LoSAM.
moreEin soeben in der Zeitschrift "Human Studies" erschienener Beitrag von Dr. Thomas Kestler beschäftigt sich mit der Frage, wie Ideen das Handeln von Gruppen und die Entwicklung von Institutionen beeinflussen.
moreDer Sammelband "Staat, Rechtsstaat und Demokratie. Konzeptionelle und aktuelle Diskussionen in der vergleichenden Politikwissenschaft" ist Hans-Joachim Lauth gewidmet und beinhaltet Beiträge zu aktuellen Debatten der Vergleichenden Politikwissenschaft.
moreKürzlich ist eine neue Publikation von Hans-Joachim Lauth und Oliver Schlenkrich im Sammelband "Populismus an der Macht" erschienen.
more