Beitrag von Dr. Thomas Kestler: Exploring structural factors on the demand side of populism
21.10.2023
In einem Beitrag für den ECPR-Blog "The Loop" beleuchtet Dr. Thomas Kestler die strukturellen Bedingungen des Populismus.
MehrAuf dieser Seite finden Sie die aktuellen Meldungen des Lehrstuhls für Vergleichende Politikwissenschaft und Systemlehre. Ältere, bereits archivierte Meldungen finden Sie im Archiv. Aktuelle Meldungen des Instituts für Politikwissenschaft und Soziologie finden Sie auf der Startseite des Instituts.
In einem Beitrag für den ECPR-Blog "The Loop" beleuchtet Dr. Thomas Kestler die strukturellen Bedingungen des Populismus.
MehrNachbericht der Veranstaltung "Die Klassifizierung von politischem Protest auf Bildern durch Computer Vision", bei dem Prof. Nils Weidemann von der Universität Konstanz seinen neuen methodischen Ansatz "Computer Vision" vorstellte.
MehrDer neue Staatlichkeitsindex ist Ergebnis des DFG-Forschungsprojekts „Der Staatlichkeits-Index „StIx“: Messanlage und Analyse der Staatlichkeit" am Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft und Systemlehre an der Universität Würzburg unter Leitung von Prof. Dr. Hans-Joachim Lauth und Durchführung von Dr.in Theresa Paola Stawski.
MehrIm Rahmen des Forschungsprojektes "Fiscal Citizenship" ist ein neues Working Paper von Charlotte Schmidt, Eva Matthaei und Hans-Joachim Lauth erschienen.
Mehr