
Kürzlich ist bei Nomos der Sammelband "Aufbruch zur Demokratie. Die Weimarer Reichsverfassung als Bauplan für eine demokratische Republik" unter anderem mit einem Beitrag von Prof. Dr. Hans-Joachim Lauth und Dr. Thomas Leuerer erschienen.
MehrAuf dieser Seite finden Sie die aktuellen Meldungen des Lehrstuhls für Vergleichende Politikwissenschaft und Systemlehre. Ältere, bereits archivierte Meldungen finden Sie im Archiv. Aktuelle Meldungen des Instituts für Politikwissenschaft und Soziologie finden Sie auf der Startseite des Instituts.
Kürzlich ist bei Nomos der Sammelband "Aufbruch zur Demokratie. Die Weimarer Reichsverfassung als Bauplan für eine demokratische Republik" unter anderem mit einem Beitrag von Prof. Dr. Hans-Joachim Lauth und Dr. Thomas Leuerer erschienen.
MehrAm 29. und 30. April veranstaltet die Universität Rostock in Zusammenarbeit mit dem Interdisziplinären Arbeitskreis Lateinamerika der Universität Würzburg einen internationalen Workshop zur aktuellen Krise in Venezuela.
MehrAm 1. März 2021 startete ein dreijähriges interdisziplinäres Forschungsprojekt mit einem Budget von 1,5 Mio € im Rahmen des Open Research Area-Programms, das gemeinsam von der DFG, dem kanadischen SSHRC und dem britischen ESRC finanziert wird. Prof. Dr. Hans-Joachim Lauth ist mit einem Teilprojekt beteiligt.
MehrUngarn, Chile und Indonesien sind Demokratien, aber alle haben demokratische Defizite. Dass sich diese demokratischen Defizite systematisieren lassen, zeigt ein neuer Artikel aus dem Forschungsprojekt zur Demokratiematrix, der in der International Political Science Review (IPSR) erschienen ist.
MehrBekanntgabe der Termine zur Klausureinsicht.
MehrGemeinsam mit Kolleg*innen hat Christoph Mohamad-Klotzbach eine Special Section zu „Conceptualizing and Measuring Meanings and Understandings of Democracy“ veröffentlicht.
MehrJüngst erschien das von Arthur Benz, Stephan Bröchler und Hans-Joachim Lauth herausgegebene Handbuch der Europäischen Verfassungsgeschichte im 20. Jahrundert: Institutionen und Rechtspraxis im gesellschaftlichen Wandel.
MehrSoeben ist der sechste Band des Jahrbuchs für direkte Demokratie erschienen.
MehrProf. Dr. Hans-Joachim Lauth und Oliver Schlenkrich vom Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft und Systemlehre haben jüngst zwei Beiträge zur Demokratieforschung veröffentlicht.
MehrIm "Kursbuch Politikwissenschaft" ist ein neuer Buchbeitrag von Hans-Joachim Lauth und Christoph Mohamad-Klotzbach erschienen.
Mehr