
Im Rahmen des Forschungsprojektes "Fiscal Citizenship" ist ein neues Working Paper von Charlotte Schmidt, Eva Matthaei und Hans-Joachim Lauth erschienen.
MehrAuf dieser Seite finden Sie die aktuellen Meldungen des Lehrstuhls für Vergleichende Politikwissenschaft und Systemlehre. Ältere, bereits archivierte Meldungen finden Sie im Archiv. Aktuelle Meldungen des Instituts für Politikwissenschaft und Soziologie finden Sie auf der Startseite des Instituts.
Im Rahmen des Forschungsprojektes "Fiscal Citizenship" ist ein neues Working Paper von Charlotte Schmidt, Eva Matthaei und Hans-Joachim Lauth erschienen.
MehrDie Einsichtnahme zur Prüfung „Einführung in das politische System der Bundesrepublik Deutschland“ aus dem Wintersemester 2022/23 findet am 26.05.2023 ab 10 Uhr im Raum 03.156 am Wittelsbacherplatz statt.
MehrAuf Einladung des Interdisziplinären Arbeitskreises Lateinamerika war eine Gruppe der Universidad del Cauca in Popayán (Kolumbien) zu Gast in Würzburg. Die vom DAAD finanzierte Reise diente dem Austausch zwischen deutschen und kolumbianischen Studierenden zum Thema Migration. Organisiert wurde die Veranstaltung von Dr. Thomas Kestler am IPS.
MehrIn zwei neuen Publikationen widmet sich Christoph Mohamad-Klotzbach mit Kolleg*innen zwei aktuellen Kernfragen der Vergleichenden Politikwissenschaft.
MehrWie regeln Menschen Probleme, wenn der Staat schwach ist? Ähneln sich die Vorgehensweisen in der Antike und der Moderne? Der einBLICK der Universität berichtete über die neuen Publikationen der DFG-Forschungsgruppe LoSAM.
MehrDer Sammelband "Staat, Rechtsstaat und Demokratie. Konzeptionelle und aktuelle Diskussionen in der vergleichenden Politikwissenschaft" ist Hans-Joachim Lauth gewidmet und beinhaltet Beiträge zu aktuellen Debatten der Vergleichenden Politikwissenschaft.
Mehr