Deutsch Intern
Institute of Political Science and Sociology

News

On this page you will find the latest news from the Chair of International Relations and European Studies. Older, already archived news can be found in the archives. The latest news from the Institute of Political Science and Sociology can be found on the Institute’s homepage.

Not all the news below can be provided in English. We apologize for any inconveniences.

Prof. Dr. Sonja Grimm warnt in einem Handelsblatt-Beitrag vom 9. März 2025 vor den weitreichenden Folgen von Trumps Milliardenkürzungen der US-Entwicklungshilfe. Ihrer Einschätzung nach gefährden die Einschnitte nicht nur die Stabilität der Ukraine, sondern könnten auch Migration nach Europa verstärken und autokratischen Staaten wie China und Russland neuen Einfluss verschaffen. „Das entstehende Vakuum füllen die Autokratien unserer Welt“, so Grimm – ein globales Experiment mit ungewissem Ausgang.

more

Die Bayerische Wissenschaftsallianz für Friedens-, Konflikt- und Sicherheitsforschung (FoKS) hat mit der Fellow Assembly am 13. und 14. Februar 2025 einen erfolgreichen Auftakt gefeiert. Die Veranstaltung versammelte 55 der aktuell 80 Fellows der Allianz, unter ihnen Prof. Sonja Grimm, Dr. Elena Dück und Dr. Philipp Gieg vom IPS. Ein besonderes Highlight war das Side Event der Wissenschaftsallianz bei der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC).

more

Dr. Philipp Gieg, together with Soumita Basu (South Asian University, New Delhi) and Peace Medie (University of Bristol), has edited a special issue of the journal Women's Studies International Forum. Entitled "(Re)Writing Global Gender Norms: The Role of Southern Actors", the issue brings together six articles demonstrating how Global South actors have informed globally negotiated gender norms.

more

Civil disobedience, sexualized violence, climate protests, the war in Ukraine – just some of the topics addressed by the students' posters, which were exhibited and presented at the Forum at Wittelsbacherplatz.

more

Dr. Elena Dück hat erfolgreich einen JMU Seed Grant in Höhe von insgesamt 9.152 Euro beim Research Advancement Center für das Projekt "EU Challenges and Adaptation of External Democracy Promotion in the Eastern and Southern Neighborhood (EUCADES)" eingeworben.

more

Im Rahmen eines Schulprojekts erforschen Schüler:innen der Jakob-Stoll-Realschule Würzburg den Zustand der deutsch-französischen Beziehungen. Zwei Mitglieder der Projektgruppe besuchten Prof. Dr. Sonja Grimm, Lehrstuhl Internationale Beziehungen und Europaforschung am Wittelsbacherplatz, um mehr über die deutsch-französische Aussöhnung nach dem Zweiten Weltkrieg und deren Bedeutung für die europäische Integration zu erfahren.

more