piwik-script

English Intern
Institut für Politikwissenschaft und Soziologie

Aktuelle Meldungen

Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Meldungen des Lehrstuhls für Internationale Beziehungen und Europaforschung. Ältere, bereits archivierte Meldungen finden Sie im Archiv. Aktuelle Meldungen des Instituts für Politikwissenschaft und Soziologie finden Sie auf der Startseite des Instituts

Das Team des Lehrstuhls für Internationale Beziehungen und Europaforschung um die neu berufene Lehrstuhlinhaberin Prof. Dr. Sonja Grimm nimmt in neuer Formierung zu Beginn des Wintersemesters 2023/24 seine Arbeit auf. Das Team freut sich auf die Zusammenarbeit mit allen Mitarbeitenden und Studierenden des IPS!

Mehr

Prof. Sonja Grimm spricht auf der internationalen Konferenz “Resisting the autocratic turn: Can (and should) autocratization be prevented, stopped, and resisted”. Die Konferenz fand am 28. und 29. September 2023 in Brüssel statt.

Mehr

Gemeinsam mit Karina Mross, IDOS Bonn, und Brigitte Weiffen, Open University, UK, organisiert Prof. Sonja Grimm die internationale Autorenkonferenz «Promoting and Protecting Democracy in Times of De-Democratization».

Mehr

Im Juli 2023 fand der ICAS:MP-Workshop "The Challenge of Gender" in Würzburg statt. Wissenschaftler*innen aus Indien, Deutschland und mehreren anderen Ländern diskutierten in drei Panels unter anderem über "International Organizations and the Promotion of Gender Equality" sowie "Gender, Violence and the Complexities of Law".

Mehr
Philipp Gieg: India's Africa Policy

Bei Palgrave Macmillan ist "India's Africa Policy – Challenges of a Millennia-Old Relationship" erschienen. Dr. Philipp Gieg, Postdoc am Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und Europaforschung, analysiert darin die gegenwärtige Afrikapolitik Indiens – von Handel, Investitionen und Entwicklungszusammenarbeit bis hin zu diplomatischen Beziehungen und Sicherheitspolitik.

Mehr

Prof. Manuela Scheuermann bei Podikumsdiskussion

Deutschland als globaler Partner: Eine Standortbestimmung nach 50 Jahren in den Vereinten Nationen

14.06.2023

Am 22. Juni 2023 nimmt Prof. Manuela Scheuermann an einer von der DGAP organisierten Podiumsdiskussion mit dem Titel "Deutschland als globaler Partner: Eine Standortbestimmung nach 50 Jahren in den Vereinten Nationen" teil."

Mehr