piwik-script

English Intern
Institut für Politikwissenschaft und Soziologie

Promotionen am Lehrstuhl

Abgeschlossene Promotionsverfahren

  • Baier-Klenkert, Andreea: „Die Wirkung von integrationspolitischen Maßnahmen auf die Sprachaneignung von Geflüchteten“ (GSLES, Universität Würzburg, Erstbetreuung) pdf-Version 
  • Buche, Jonas: “Assessing the Quality of Qualitative Comparative Analysis (QCA) – Evaluation, Improvement, Application” (Universität Hannover, Zweitbetreuung) ) pdf-Version
  • Gieg, Philip: “India’s Africa Policy. The Economisation and Modi-fication of a Millenia-Old Relation-ship” (Universität Würzburg, Drittgutachten)
  • Gurr, Thomas: „Untersuchungen Sozialer Disqualifizierung. Beiträge zur Analyse von Arbeitslosigkeit und Sozialen Hilfen“ (Universität Hannover, Zweitbetreuung) pdf-Version 
  • Jaksztat, Steffen: „Soziale Ungleichheit in wissenschaftlichen Karrieren“ (Universität Hannover, Zweitbetreuung) pdf-Version 
  • Mohamad-Klotzbach, Christoph: „Die Messung von Cleavages. Rekonzeptualisierung und empirische Analyse am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland (2006-2013)“ (GSLES, Universität Würzburg, Zweitbetreuung) pdf-Version​​​​​​​
  • Pfister, Gerd: „Fremdenfeindlichkeit in Deutschland? Einstellungen gegenüber Ausländern 2016“ (Universität Würzburg, Erstbetreuung)  pdf-Version
  • Renner, Regina: „Soziale Ungleichheiten in der politischen Partizipation junger Menschen und die Rolle der Digitalisierung“ (GSLES, Universität Würzburg, Zweitbetreuung) pdf-Version
  • Schlenkrich, Oliver: “Origin and Performance of Democracy Profiles“ (GSLES, Universität Würzburg, Zweitbetreuung) pdf-Version 
  • Stawski, Theresa: „Die Entwicklung von Staatlichkeit im Rahmen von Transformationsprozessen – „Patterns of State Transformation?“ (GSLES, Universität Würzburg, Zweitbetreuung) pdf-Version
  • Zimmer, Lena: „Das Kapital der Juniorprofessorenschaft. Einflussfaktoren bei der Berufung von der Junior- auf die Lebenszeitprofessur“ (Universität Mainz, Zweitbetreuung)  pdf-Version

 

Laufende Promotionsverfahren

  • Adam, Oliver: „Medien als Akteure. Eine qualitative Untersuchung zur Handlungsträgerschaft von Medien im Religionsunterricht"(Universität Würzburg, Drittbetreuung)
  • Ade, Larissa: „Kooperatives Arbeiten mit Tablets aus der Perspektive von Grundschülerinnen und Grundschülern“ (Universität Würzburg, Drittbetreuung)
  • Adler, Dorothea C.: “The smartphone as a product of the cognitive niche – An evolutionary perspective on sex differences in mobile instant messaging use“ (Universität Würzburg, Drittbetreuung)
  • Branner, Jennifer: „Arbeitsunfähigkeit und berufliche Fehlzeiten im europäischen Vergleich: Institutionelle Einflussfaktoren und ihre relative Wichtigkeit neben dem Gesundheitszustand“ (Universität Landau, Zweitbetreuung)
  • Cordua, Fine: „Geschlechtsspezifische Muster und Erträge der räumlichen Mobilität von Hochqualifizierten“ (Universität Hannover, Zweitbetreuung)
  • Deniffel, Jürgen: „Übergangsempfehlungen bei Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Ergebnisse einer Vignettenstudie mit Grundschullehrkräften“ (Universität Würzburg, Erstbetreuung)
  • Dumbacher, Veronika: „Der Übergang von der Primar- in die Sekundarschule bei Schülerinnen und Schülern mit Beeinträchtigungen: Zur Formation der Übergangsempfehlung und der Rolle multiprofessioneller Kooperation aus Perspektive der Lehrkräfte“ (Universität Würzburg, Zweitbetreuung)
  • Goldan, Lea: „Beruflicher Erfolg von Promovierten“ (Universität Würzburg, Erstbetreuung)
  • Jusri, Regina: “The Interrelation between Education and Social Capital: How Does Education Contribute to Inequality in Social Capital And How Does Social Capital Contribute to Inequality in Educational Decisions and Attainment?” (Universität Bamberg, Zweitbetreuung)
  • Kremeti, Eleni: “The structure of individual attitudes toward group-based hierarchies. Distinguishing different preferences for group-based hierarchies, their psychological roots, and their influence on the maintenance and reduction of social inequality“(Universität Würzburg, Zweitbetreuung)
  • Machwart, André: „Experimentelle Studien zur Steuerzahlungsbereitschaft in heterogenen Gesellschaften" (GSLES, Universität Würzburg, Drittbetreuung)
  • Porst, Michael: „Intergenerationale Weitergabe gesundheitlicher Ungleichheit“ (Universität Würzburg, Erstbetreuung)
  • Schmidt, Charlotte: „Der Zusammenhang zwischen ‚Fiscal Citizenship‘ und der Integration von Migrant:innen" (GSLES, Universität Würzburg, Erstbetreuung)
  • Schoger, Laura: „Zusammenhang zwischen Bildung, Stress und gesundheitlich bedingter Arbeits(un)fähigkeit“ (Universität Würzburg, Erstbetreuung)
  • Zapfe, Laura: „Der Einfluss des Bildungssystems auf die Bildungsungleichheiten im internationalen Vergleich“ (Universität Würzburg, Erstbetreuung)