Archiv
Hier finden Sie ältere, bereits archivierte Meldungen des Instituts.
- Career Centre: Bewerbungsbasics für Political and Social Studies - 12.05.2023
- Master-Informationsveranstaltung - 03.05.2023
- Jetzt bewerben: Summer Course 2023 "Democracy in Danger?! Europe in Danger!?" - 14.04.2023
- Prof.in Manuela Scheuermann im Interview zu feministischer Außenpolitik - 01.03.2023
- Vortragsbericht: „Digitalisierung und KI als Ideologie?" - 28.01.2023
- Vortrag: Deutschland in den Vereinten Nationen - 17.01.2023
- Gastvortrag: Jugend und Vereinte Nationen - 17.01.2023
- Neue Publikation: Local self-governance and varieties of statehood - Tensions and Cooperation - 15.12.2022
- Vortrag: Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit - 12.12.2022
- Neue WAPS-Ausgabe: Fridays for Future: Umfassende Gerechtigkeitsvorstellungen mit konkreten Umsetzungsperspektiven? - 09.12.2022
- Wahlen in Amerika: Eine Nachbetrachtung zu den US-Midterms und den brasilianischen Präsidentschaftswahlen - 04.12.2022
- Veranstaltung: Würzburger Impulse - 29.11.2022
- Erasmus-Informationsveranstaltung am IPS - 21.11.2022
- Vortrag: Indigene politische Institutionen in Lateinamerika - 10.11.2022
- IPS goes Public Climate School - 03.11.2022
- Prof. Manuela Scheuermann zur Rolle der Vereinten Nationen vor dem Hintergrund des russischen Angriffskrieges - 03.11.2022
- Vortrag: Demokratische Transformation in Chile - 30.10.2022
- Vortrag: Der PayGap beginnt im Kinderzimmer. Rollenklischees in Erziehung, Bildung … und wie wir sie vermeiden lernen - 26.10.2022
- Die Anerkennung von Grenzen: Eine Soziologie der Diplomatie - 21.10.2022
- Sicherheitspolitisches Forum am 24.10.2022: Zeitenwende für Europas Verteidigungsfähigkeit - 14.10.2022
- Politologie und Mathematik – Studierende im interkulturellen Diskurs - 14.10.2022
- "UN-Generaldebatte zum Ukraine-Krieg - Gibt es Hoffnung auf Lösung?" Prof. Manuela Scheuermann im Interview - 20.09.2022
- Stellenausschreibung: Stelle im Wissenschaftlichen Dienst (m/w/d) - 15.07.2022
- Frauen in bewaffneten Konflikten - Podiumsdiskussion am 13. Juli - 13.07.2022
- Vortrag: Feministische Kritik als soziale Praxis – ein Beitrag zur Gendergerechtigkeit - 04.07.2022