piwik-script

English Intern
Institut für Politikwissenschaft und Soziologie

Workshop: The Challenge of Gender

Vom 6. bis 9. Juli 2023 findet der internationale ICAS-Workshop "The Challenge of Gender” in Würzburg statt. Zwei der Panels werden von Mitgliedern des Indien-Forums am IPS organisiert. Am 7. Juli findet ein öffentlicher Vortrag im Toscanasaal der Residenz statt.

Der Lehrbereich Politische Theorie und der Lehrbereich Internationale Beziehungen und Europaforschung am IPS arbeiten im Rahmen des International Centre of Advanced Studies ‘Metamorphoses of the Political’ (ICAS:MP) seit vielen Jahren mit internationalen Kolleg*innen im Modul "The Challenge of Gender" zusammen. Im Rahmen des ICAS-Workshops im Juli 2023, der im Burkardushaus in Würzburg stattfindet, organisieren sie jeweils ein Panel.
 

Öffentlicher Vortrag mit Empfang am 7. Juli: Trans* Identities in Historical Perspective

Am Abend des 7. Juli 2023 findet um 18:00 Uhr ein öffentlicher Vortrag im Toscanasaal der Residenz statt (Südflügel, Residenzplatz 2, Tor A). Dr. Rainer Herrn vom Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin der Berliner Charité spricht zum Thema "Trans* Identities in Historical Perspective". Anschließend findet ein Empfang im Martin-von-Wagner-Museum statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Plakat zum Vortrag
 

Panel: Gender, Violence and the Complexities of Law

Aus dem Lehrbereich Politische Theorie richten Prof. Dr. Michael Becker und Dr. Matthias Gsänger zusammen mit ihrem indischen Kollegen Dr. Krishna Swamy Dara das Panel "Gender, Violence and the Complexities of Law" aus. Drei Vorträge stehen auf dem Programm:

  • Jayna Kothari: Gender, Violence and Power: How the Law Fails Women
  • Jordan Bos: Culture, Law, and Violence Against Women in Germany
  • Tillman Bartsch: Current studies of the KFN on human trafficking, prostitution and femicide – three different research projects with a common main topic?
     

Panel: International Organizations and the Promotion of Gender Equality

Aus dem Lehrbereich Internationale Beziehungen und Europaforschung organisiert Dr. Philipp Gieg zusammen mit Prof. Ummu Salma Bava von der Jawaharlal Nehru University in Neu-Delhi das Panel "International Organizations and the Promotion of Gender Equality". In diesem Rahmen sind fünf Vorträge geplant, Chair ist Prof. Dr. Manuela Scheuermann:

  • Ummu Salma Bava / Philipp Gieg: Introduction
  • Soumita Basu: The United Nations and Gender Equality
  • Ummu Salma Bava: Gender Equality and Feminist Foreign Policy
  • Anja Zürn: The Gendered Nature of the European Green Deal: How an International Organization Shapes the Understanding of Gender Equality in its Climate Policy
  • Siddharth Tripathi: Norms and Hierarchies in International Politics: Contestations from the Global South
     

Mehr Informationen zu diesem Panel