Forschung
Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über aktuelle und abgeschlossene Forschungsprojekte sowie über die Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls für Internationale Beziehungen und Europaforschung.
Forschungsschwerpunkte
Wir befassen uns mit der großen Bandbreite der Außen-, Sicherheits- und Entwicklungspolitik ebenso wie mit den vielfältigen Fragestellungen rund um Europa. Insbesondere forschen sie auf folgenden Gebieten:
- Europaforschung: Insbesondere Europäische Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik, Reformprozess sowie mediale Darstellung der Europäischen Union
- Internationale Organisationen: Vor allem UNO und EU sowie interorganisationale Kooperation
- Internationales Krisen- und Konfliktmanagement
- Deutsche, französische und britische Außen- und Europapolitik
- Aufstieg neuer Mächte: Insbesondere indische Außenpolitik
- Internationale Beziehungen Afrikas: Insbesondere chinesische, indische, europäische und US-Afrikapolitik
- Theorien der Internationalen Beziehungen: Insbesondere Konstruktivismus, Rollentheorie und Normenforschung