Aktuelles

Workshop: "Listen to the Global South! Uncovering the Roles of Southern Actors in Writing Global Gender Norms"

Expert*innen aus Afrika, Amerika, Asien, Australien und Europa kamen Anfang Dezember 2021 zusammen, um die Rolle von Akteuren aus dem Global Süden beim Schreiben globaler Gendernormen zu diskutieren. Im Rahmen des indisch-deutschen ICAS:MP Centre of Advanced Studies wurde der virtuelle Workshop von Anja Zürn, Philipp Gieg, Timo Lowinger (IPS Würzburg), Soumita Basu (South Asian University, New Delhi) und Peace Medie (University of Bristol) organisiert.

mehr
 

Webinar "EU-India Relations in 2021" jetzt auf YouTube

In dem Webinar am 22. April 2021 warfen die Herausgeber*innen und Autor*innen des Buches "EU-India Relations – The Strategic Partnership in the Light of the European Union Global Strategy" verschiedene Schlaglichter auf die EU-Indien-Beziehungen im Jahre 2021 und diskutierten den aktuellen Zustand der Strategischen Partnerschaft. Das Webinar ist jetzt auf YouTube verfügbar.

mehr

Neue Publikation: "EU-India Relations" erschienen

Im März 2021 ist bei Springer der Sammelband "EU-India Relations – The Strategic Partnership in the Light of the European Union Global Strategy" erschienen, herausgegeben von Philipp Gieg, Timo Lowinger,  Manuel Pietzko, Anja Zürn, Ummu Salma Bava sowie Gisela Müller-Brandeck-Bocquet. Er vereint 18 Beiträge zu den Grundlagen, Dimensionen und Potentialen der Strategischen Partnerschaft zwischen Indien und der EU.

mehr

Publikation: „Dimensions of Constitutional Democracy. India and Germany“

Im Rahmen des DAAD-Projekts „Foundations of the Indo-European Strategic Partnership“ ist ein Sammelband mit dem Titel „Dimensions of Constitutional Democracy. India and Germany“ erschienen. Prof. Dr. Anupama Roy von der Jawaharlal-Nehru-University in New Delhi und Prof. Dr. Michael Becker von der Universität Würzburg geben den Band gemeinsam im Springer-Verlag heraus.

mehr
 

Aktivitäten

Projekte

Das Indien-Forum war und ist an Projekten beteiligt, die Mobilität sowie Forschung, Lehre und weitere Aktivitäten zu indienbezogenen Themen ermöglichen.

Projekte
 

Publikationen

Hier finden Sie Publikationen, die im Rahmen des Indien-Forums von dessen Mitgliedern oder von Gastwissenschaftler*innen, die das IPS besuchen, veröffentlicht wurden:

Publikationen
 

Veranstaltungen

Das Indien-Forum veranstaltet regelmäßig Vorträge, Podiumsdiskussionen, Tagungen sowie Workshops und seine Mitglieder präsentieren ihre Forschungsaktivitäten auf internationalen Konferenzen.

Veranstaltungen
 

Mobilität

Das Indien-Forum begrüßt regelmäßig indische Gastwissenschaftler*innen und Studierende in Würzburg. In umgekehrter Richtung reisen Würzburger Wissenschaftler*innen nach Indien – Mitarbeiter*innen wie auch Studierende des Instituts.

Mobilität
 

Die Aktivitäten des Indien-Forums am IPS werden durch
den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) aus Mitteln
des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.