Anrechnung von Prüfungsleistungen
Anlaufstellen
- Bachelor of Arts Political and Social Studies:
Fachstudienberatung PSS, Anja Harder
- Master of Arts Political and Social Sciences:
Fachstudienberatung PSSc, Dr.in Theresa Stawski
- Master of Arts Sozialwissenschaftliche Nachhaltigkeitsforschung:
Fachstudienberatung SowiNa, Dr.in Theresa Stawski
- Lehramt Unterrichtsfach Sozialkunde / Politik und Gesellschaft:
Anja Harder
Grundsätzlich sind die Prüfungsausschüse der Studienfächer für die Annahme und Bearbeitung von Anrechnungsanträgen zuständig. Am IPS wurde diese Aufgabe für die Bachelorstudiengänge Political and Social Studies sowie Lehramt mit Unterrichtsfach Sozialkunde an Anja Harder delegiert. Für Fragen zu Anrechnungen im Rahmen des Masterstudiums Political and Social Sciences sprechen Sie bitte die Fachstudienberaterin Dr. Manuela Scheuermann an, im Rahmen des Masterstudiums Sozialwissenschaftliche Nachhaltigkeitsforschung die Fachstudienberaterin Theresa Stawski.
Für den Bachelor PSS Lehramt Unterrichtsfach Soziakunde / Politik und Gesellschaft gilt:
Ab sofort (13. März 2020) gilt wegen der Corona-Pandemie ein neues Verfahren für Anrechnungen in PSS und Sozialkunde. Es erfolgt keine persönliche Annahme von Anträgen, die nunmehr per E-Mail eingereicht werden müssen. Eine ausführliche Anleitung mit weiteren Hinweisen finden Sie in diesem Merkblatt:
- Aktualisiertes Merkblatt des IPS zum Antrag auf Anrechnung von Prüfungsleistungen (Stand 13.03.2020)
- Hinweise zur Verbuchung von Dummymodulen
- Hinweise zur Anrechnung von im Ausland erbrachten Leistungen
- Anträge zum Download finden Sie auf den Seiten des Prüfungsamtes