piwik-script

English Intern
Institut für Politikwissenschaft und Soziologie

Aktuelle Meldungen des Instituts

Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Meldungen des Instituts für Politikwissenschaft und Soziologie. Ältere, bereits archivierte Meldungen finden Sie im Archiv. Meldungen der Lehrbereiche finden Sie auf den jeweiligen Lehrbereichsseiten. Bitte beachten Sie, dass aktuelle Bekanntmachungen rund um Ihr laufendes Studium am IPS auf unseren Seiten für Studierende veröffentlicht werden.

Rückblick auf den Vortrag von Dr. Jason L. Mast zum Thema „Democracies in Crisis? A Comparative Analysis of the Populist Discourse in the Brexit Campaign and the Rise of Trumpism in the US” im Rahmen des Institutskolloquiums am 29.11.2023.

Mehr

In Kooperation mit dem stand.land.smart.-Team der Stadt Würzburg misst das Projekt durch ein eigens entwickeltes Erhebungskonzept die soziale Resilienz und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Stadt und Landkreis Würzburg. Hierzu werden in 2024 und 2026 jeweils 8.000 Personen mit einem Fragebogen kontaktiert.

Mehr

Über affektive Kommunikation und Neue Medien ist in den Sozial- und Kulturwissenschaften in den vergangenen Jahren breit diskutiert worden. Der Forschungs- und Lehrbereich der "Speziellen Soziologie" hat angesichts der empirischen Dringlichkeit dieses Zusammenhangs diesen Themenkomplex dennoch erneut aufgreifen und im Hinblick auf Theorie und Praxis von Medien zur Diskussion gestellt.

Mehr

Das Team des Lehrstuhls für Internationale Beziehungen und Europaforschung um die neu berufene Lehrstuhlinhaberin Prof. Dr. Sonja Grimm nimmt in neuer Formierung zu Beginn des Wintersemesters 2023/24 seine Arbeit auf. Das Team freut sich auf die Zusammenarbeit mit allen Mitarbeitenden und Studierenden des IPS!

Mehr

Im August fand in der Europäischen Akademie Otzenhausen zum ersten Mal seit 2020 wieder eine englischsprachige Summer School statt, die vom Team der früheren deutsch-russischen Spring and Summer Academies organisiert wurde. Zusammen kamen nicht nur Studierende aus Deutschland und Russland, sondern aus mehr als 10 Ländern – darunter auch zwei PSS-Studentinnen aus Würzburg.

Mehr

Im Juli 2023 fand der ICAS:MP-Workshop "The Challenge of Gender" in Würzburg statt. Wissenschaftler*innen aus Indien, Deutschland und mehreren anderen Ländern diskutierten in drei Panels unter anderem über "International Organizations and the Promotion of Gender Equality" sowie "Gender, Violence and the Complexities of Law".

Mehr