Publikationen
- 2025: In welcher Katastrophe leben wir eigentlich?: Soziologische Krisennarrative und apokalyptische Wahrnehmungen der Moderne. Apokalypse und Apathie: Handlungs(un)fähigkeiten in der Klimakrise, herausgegeben von Martin Böhnert, Maria Hornisch and Annika Rink, Bielefeld: transcript Verlag, 2025, S. 245-264. Link
- 2023: Die Krise des Fortschritts: Zur semantischen Verschiebung moderner Gesellschaftsbeschreibung. In: Paula-Irene Villa (Hg.): Polarisierte Welten. Verhandlungen des 41. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 2022. o.V. Pdf.
- 2023: Das zeitliche Dilemma der Nachhaltigkeit: Wie Gesellschaft sich auf ökologische Gefährdung einstellt. In: Henkel, Anna et al. (Hrsg.): Dilemmata der Nachhaltigkeit. Baden-Baden: Nomos. S. 109-124.
- 2025: Glossar. Apokalypse und Apathie: Handlungs(un)fähigkeiten in der Klimakrise, herausgegeben von Martin Böhnert, Maria Hornisch and Annika Rink, Bielefeld: transcript Verlag, 2025, S. 457-466. Link
- mit Carsten Ohlrogge 2024: Wissenschaft. Soziologie Und Nachhaltigkeit. Link
- mit Björn Wendt 2024: Glossar Soziologie der Nachhaltigkeit: Die Zukunft der Nachhaltigkeit. Pdf.
- mit Gabriel Bartl et al. 2024: Rethinking Governance in Times of Multiple Crises. (Vigoni Papers 5/2023). Liven: Villa Vigoni Editore. Pdf.